Die Plattform "CeramTech Today" der American Ceramic Society umfasst in der Ausgabe April 17, 2018 eine Notiz zu unserem kürzlich erschienenen Artikel mit dem Titel "Electric Field-Assisted Orientation of Short Phosphat Fiber Fibers on Stainless Steel für biomedizinische Anwendungen" veröffentlicht ...
Dipl.-Ing. Frederik Kotz, NeptunLab (Leitung: Dr. Bastian E. Rapp), Institut für Mikrostrukturtechnik, Karlsruher-Institut für Technologie, besuchte am 19. April 2018 unser Institut. Er stellte ein Seminar mit dem Titel "Dreidimensionales Drucken von transparentem Quarzglas " vor, ein Thema, das für...
Unser Institut war auf der 93. Jahrestagung der Deutschen Keramischen Gesellschaft (DKG) und dem Symposium Hochleistungskeramik 2018, das vom 10.-13. April 2018 in München stattfand, gut vertreten.
Prof. Boccaccini war Organisator des Symposiums "Keramik für Umwelt und Gesundheit", dessen Vorsitz ...
Thomas Distler, Doktorand am Institut für Biomaterialien, unter der Leitung von Prof. Aldo R. Boccaccini, wurde mit dem "Best Poster Award" der 1. Internationalen Gesellschaft für Tissue Engineering und Regenerative Medizin (TERMIS) ausgezeichnet beim EU-Workshop zum Thema "3D-Druck im Muskuloskelet...
Prof. Boccaccini nahm an der letzten Sitzung des Rates der Europäischen Gesellschaft für Biomaterialien (ESB) am 10. April 2018 in Maastricht, Niederlande, teil, Gastgeber war der Präsident des ESB, Prof. Pamela Habibovic. Die nächste ESB-Konferenz (ESB 2018) wird in Maastricht stattfinden. Mitglied...
Jeden Monat erscheint die Webseite des Departments für Materialwissenschaften und Engineering der Universität Erlangen-Nürnberg veröffentlicht das "Forschungsthema des Monats", in dem über die neuesten Forschungsergebnisse der verschiedenen Institute berichtet wird.Im April 2018 stellt Svenja Heise,...
Am 6. April 2018 nahm Prof. Aldo R. Boccaccini an der Einweihung des Röntgenmikroskops (XRM) am Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Materialien und Systemen (IMWS) mit einem wissenschaftlichen Vortragsprogramm in Halle teil.
Wir arbeiten mit der Arbeitsgruppe Nanomaterialien und Nanoanalyt...
Unser Paper "Hydrogel matrices based on elastin and alginate for tissue engineering applications" wurde im International Journal of Biological Macromolecules veröffentlicht . Der Artikel präsentiert eine Studie, die von unserer ehemaligen Mitarbeiterin Dr. Raquel Silva in Zusammenarbeit mit mehreren...
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.