Viele internationale Wissenschaftler und Studierende haben den FAU-Lehrstuhl Biomateralien ausgewählt, um in diesem Sommer Forschungsprojekte durchzuführen.
Wir begrüßen Nayla Lores von der National University of Mar del Plata, Argentinien, Dr. Miguel Fuentes Chandia, Gastwissenschaftler, Chile, Dr...
Unser Artikel mit dem Titel "Toward Highly Dispersed Mesoporous Bioactive Glass Nanoparticles With High Cu Concentration Using Cu/Ascorbic Acid Complex as Precursor", Autoren: Kai Zheng, Jeonil Kang, Bogdan Rutkowski, Magdalena Gawda, Jue Zhang, Sie Wang, Niklas Founier, Maciej Sitarz, Nicola Taccar...
Unser Artikel mit dem Titel "Bioactive glass (45S5)-based 3D scaffolds coated with magnesium and zinc-loaded hydroxyapatite nanoparticles for tissue engineering applications", Co - Autoren: Maria Laura Dittler, Irem Unalan, Alina Grünewald, Ana M. Beltran, Claudia A. Grillo, Rainer Destch, Monica C....
Am 29. und 30. Juli 2019 besuchten uns Prof. Rainer Bader, Dr. Anika Jonitz-Heinke und Franziska Jahn (Doktorandin), Orthopädische Klinik und Poliklinik, Universitätsmedizin Rostock, Universität Rostock.
Wir haben mehrere Kooperationen mit Prof. Baders Arbeitsgruppe in dem Sonderforschungsbereich (...
Am 26. Juli hielt Prof. Aldo R. Boccaccini einen eingeladenen Vortrag im Rahmen der Vortragsreihe zu Graphene CDT Advanced Technology Lectures im Cambridge Graphene Centre, das Forschungszentrum für Graphen, Schichtkristalle und hybride Nanomaterialien unter der Leitung von Prof. Andrea C. Ferrari a...
Im Rahmen des akademischen Austauschprogramms "Synergistic effects of bioactive implanted materials, trace elements and small molecules promoting bone regeneration and osseointegration under osteoporotic conditions" mit dem Engineering Research Center für biomedizinische Materialien des Bildungsmini...
Das Sommersemester 2019 endete mit dem traditionellen Sommergrillen des Lehrstuhls Biomaterialien, welches am 24. Juli 2019 an einem sehr heißen Nachmittag in Erlangen stattfand.
Prof. Boccaccini betonte den sehr internationalen Charakter unseres Lehrstuhls, welchen wir über die Jahre beibehalten h...
Unsere neue Übersichtsarbeit mit dem Titel "Bioactive Glass-Polymer Nanocomposites for Bone Tissue Regeneration Applications: A Review", Autoren: Melek Erol-Taygun, Irem Unalan, Maizlinda Izwana Binti Idris, João F. Mano und Aldo R. Boccaccini, wurde in der "Hall of Fame" Sammlung der Zeitschrift Ad...
Prof. Aldo R. Boccaccini leitete das Sommer Kolloquium des Departments Werkstoffwissenschaften der FAU welches am 18 Juli 2019 stattfand.
In seiner Einleitung hob Prof. Boccaccini die jüngsten Erfolge unseres Departments hervor. Darunter mehrere Auszeichnungen und Preise von Studenten und Wissensch...
Wir erhielten Besuch von Prof. Mohammad Ahmad, Universität Nazarbayev, Nur-Sultan in Kasachstan. Prof. Ahmad forschte an bioaktiven Gläsern, vielmehr teilten Prof. Boccaccini und Prof. Ahmad vor 10 Jahren ihre Zeit am Imperial College in London am Department für Materialkunde, als Dr. Ahmad ein Fors...
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.