Das von der European Materials Research Society (E-MRS) und der Federation of European Materials Societies (FEMS) mitorganisierte gemeinsame E-MRS-FEMS-Symposium über Künstliche Intelligenz (KI) in Materialwissenschaft und -technik wurde am 23. Januar in Brüssel unter der Schirmherrschaft der Genera...
Prof. Aldo R. Boccaccini leitete die erste Sitzung des Jahres des Verwaltungsausschusses der Federation of European Materials Societies (FEMS), die am 17. Januar 2025 online stattfand. Prof. Boccaccini ist der Präsident der FEMS für den Zeitraum 2024-2025 und vertritt die Deutsche Gesellschaft für M...
Die feierliche Eröffnung des neuen Gebäudes und der Räumlichkeiten des Baltic Biomaterials Center of Excellence (BBCE) (Horizon 2020, Finanzhilfevereinbarung Nr. 857287) in Riga, Lettland, fand am 20. Januar 2025 statt. Das Gebäude befindet sich auf dem Studentencampus der Technischen Universität Ri...
Wir freuen uns, Ihnen unser neues Logo präsentieren zu können! Das Logo wurde von allen Teilnehmern des Symposiums zum 15-jährigen Bestehen des Lehrstuhls, das im November letzten Jahres in Erlangen stattfand, per Abstimmung ausgewählt. Vielen Dank an Frau Camilla Boccaccini (San Rafael, Argentinien...
Unser Lehrstuhl empfängt Assoc. Prof. Dana Rohanová vom Department für Glas und Keramik der Universität für Chemie und Technologie (UCT), Prag, Tschechische Republik. Prof. Rohanová verfügt über große Erfahrung bei der Charakterisierung einer breiten Palette von Gläsern, Glaskeramiken und keramische...
Am 15. Januar hielt Prof. Aldo R. Boccaccini einen Gastvortrag an der Technischen Universität München, TUM School of Engineering and Design, vor Masterstudenten der Medizintechnik und Forschenden des Lehrstuhls für Medizinische Materialien und Implantate (MMI), (Leiterin: Prof. Dr. Petra Mela). Prof...
Prof. Aldo R. Boccaccini, Leiter des FAU-Lehrtsuhls für Biomaterialien, ist zum Gewinner des George Winter Award 2024 der Europäischen Gesellschaft für Biomaterialien gewählt worden. Der George-Winter-Preis wurde von der ESB ins Leben gerufen, um herausragende Forschungsbeiträge auf dem Gebiet der B...
Der FEMS Winter-Newsletter 2024 wurde veröffentlicht und ist auf der FEMS-Webseite verfügbar. In seiner Botschaft an die Mitglieder der FEMS-Mitgliedsgesellschaften schreibt Prof. Aldo R. Boccaccini (FEMS-Präsident 2024/25): „Es war mir eine Ehre, dieses Jahr als FEMS-Präsident zu fungieren. Mein be...
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.