Prof. Boccaccini war Ko-Vorsitzender der FEMS Online-Veranstaltung: Materialien mit Hilfe der digitalen Wissenschaft – Revolution, Vorteile und Risiken für die Industrie
Am 29. Januar 2025 leitete Prof. Aldo R. Boccaccini, Präsident der Federation of European Materials Societies (FEMS) die FEMS-Online-Veranstaltung, die sich mit der Schnittstelle von Künstlicher Intelligenz (KI) und Materialwissenschaft befasste und führende Expert*innen aus Industrie und Wissenschaft zusammenbrachte, um die neuesten Fortschritte, Herausforderungen und Chancen in diesem sich rasch entwickelnden Bereich zu diskutieren. Die Veranstaltung wurde von Dr. Gerhard Hackl, dem Vorsitzenden der FEMS Strategy Advisory Group (SAG), mit geleitet. Die Redner (im Bild) waren Assoc. Prof. Eugénio Rocha (Universität Aveiro, Portugal), Dr. Irene de Diego Calderón (ArcelorMittal) und Prof. Lorenz Romaner (Montanuniversität Leoben, Österreich). Auf der Veranstaltung wurde auch das „AI in Industry Symposium“ vorgestellt, das im Rahmen von FEMS EUROMAT 2025 stattfinden wird und weitere Diskussionen über die Rolle der KI bei der Gestaltung der Zukunft der Materialwissenschaft verspricht.