2. International Biomaterials Research Day im FunGlass Center
Der von Dr. Martin Michálek (Leiter der Abteilung Biomaterialien, FunGlass Center, Trencin, Slowakei) und Prof. Aldo R. Boccaccini mitorganisierte 2. International Biomaterials Research Day der Abteilung Biomaterialien am FunGlass Center fand am 12. Februar 2025 in Hybridform statt. Dieses wissenschaftliche Symposium umfasste 10 Vorträge von Forschenden des FunGlass Centers und des FAU-Lehrstuhls für Biomaterialien. Einige Vorträge spiegelten die starken Interaktionen im Rahmen der langjährigen Zusammenarbeit zwischen beiden Instituten wider. Prof. Boccaccini sagte: „Es ist großartig, dass wir nach dem ersten Forschungstag im Jahr 2023 diese zweite Ausgabe des Biomaterials Research Day innerhalb des Departments für Biomaterialien am FunGlass Center organisiert haben. Die Veranstaltung war sehr interessant und wir hatten sehr gute Präsentationen von Nachwuchsforschenden, die das breite Spektrum der Biomaterialien, die in beiden Einrichtungen erforscht werden, vorstellten. Es wurden auch laufende Forschungsarbeiten vorgestellt, die neue Forschungswege für eine Ausweitung der Zusammenarbeit und Möglichkeiten für zukünftige Interaktionen aufzeigen.“
Die Veranstaltung zog mehr als 75 Online-Teilnehmende aus der ganzen Welt an, was das starke internationale Interesse an der Biomaterialforschung unterstreicht. Das Programm umfasste die folgenden Präsentationen:
- Luiza Mirt: Designing functionalized mesoporous biomaterials: MCM-41 and MBGNs for tissue engineering
- Daniela Jaramillo Raquejo: Tailoring Silica nanoparticles via the Sol-Gel method for enhanced bioactivity and drug delivery
- Karla Faquine Rodrigues: Improving biocompatibility and performance of PCL electrospun fibers via modified cellulose nanocrystals
- Zulema Vargas Osorio: Fabrication of PCL, chitosan and κ-carrageenan electrospun nanofibers using different FA/AA ratios as benign solvent system
- Meng Li: Rose Bengal-Integrated Mesoporous Bioactive Glass Nanoparticles: From Fabrication to Functionality
- Rezvan Azari: Development and Characterization of Multifunctional Zn-doped Bioactive Glass Nanoparticles for Bone Tissue Applications
- Hsuang-Heng Lu: Development of composite hydrogels incorporating ion-releasing bioactive glass nanoparticles for bioprinting applications
- Martina Vitázková: Mesoporous Bioactive Glass Nanoparticles with SiO₂ Shell and SPIONs for Enhanced Angiogenesis and Osteogenesis via Co-B Doping
- Ertugrul Varlik: Fused deposited multi-targeted co-BG/PLA composite bone scaffolds for enhanced tissue regeneration activity