Prof. Boccaccini: Hauptredner beim Industriekolloquium der DFG-Forschergruppe FOR 5250 in Dortmund

Symbolbild zum Artikel. Der Link öffnet das Bild in einer großen Anzeige.

Prof. Aldo R. Boccaccini war Hauptredner beim Industriekolloquium der DFG-Forschergruppe „Mechanism-based characterization and modeling of permanent and bioresorbable implants with tailored functionality based on innovative in vivo, in vitro and in silico methods“  (FOR 5250), das am 19. März 2025 an der TU Dortmund unter der Leitung von PProf. Frank Walther stattfand und unter dem Thema: „Permanent and Bioresorbable Implants“. Prof. Boccaccini hielt den Vortrag: „Bioactive glasses: advanced applications in tissue engineering, biofabrication and ionic medicine“. Auf dem Foto: Prof. Boccaccini mit Prof. Walther und Prof. Meike Stiesch (Medizinische Hochschule Hannover), Mitglied des FOR 5250.