Prof. Boccaccini, Mitglied des Beirats (AB) von BAYLAT, dem Bayerischen Universitätszentrum für Lateinamerika ("Centro Universitario de Baviera para América Latina"), nahm an der letzten Sitzung des AB am 27. Oktober in Erlangen teil. Prof. Boccaccini sagte: "BAYLAT ist eine Schlüsselinstitution zur...
Die 7. internationale Konferenz über elektrophoretische Abscheidung (EPD 2022) fand vom 30.10.22 - 03.11.22 in Santa Fe, USA, statt. Prof. Boccaccini leitete die Konferenz mit den Co-Vorsitzenden Dr. B. Ferrari (Spanien), Dr. A. Pascall (USA) und Dr. T. Uchikoshi (Japan). Er präsentierte einen Vortr...
Wir gratulieren Fatih Kurtuldu zur erfolgreichen Verteidigung seiner Doktorarbeit mit dem Titel "ION DOPED MESOPOROUS BIOACTIVE GLASS NANOPARTICLES WITH ANTI-BACTERIAL ACTIVITY AND MINERALIZATION CAPABILITY" am 24. Oktober 2022. Er führte sein Promotionsprojekt im Rahmen der Ko-Tutelle-Vereinbarung ...
Prof. Aldo R. Boccaccini hielt einen Hauptvortrag auf der 3rd Conference on Biomaterials and Novel Technologies for Healthcare" (BioMaH), die vom 18. bis 21. Oktober 2022 in Rom, Italien, stattfand. Prof. Boccaccini war zusammen mit Dr. Mauro Alini (Schweiz) und Dr. Giovanni Barbanti (Italien) einer...
Herzlichen Glückwunsch an Sonja Kuth, Doktorandin am Lehrstuhl für Biomaterialien. Sonja erhielt den Preis für das beste Poster auf der 3 . Internationalen Konferenz über "Biomaterials and Novel Technologies for Healthcare" (BioMaH), die vom 18. bis 21. Oktober 2022 in Rom, Italien, stattfand. Sie ...
Zoya Hadzhieva, Marcela Arango Ospina und Prof. Aldo Boccaccini organisierten erfolgreich die jährliche BBCE (Baltic Biomaterials Center of Excellence) Summer School zum wissenschaftlichen Schreiben, die vom 10. bis 14. Oktober in Erlangen stattfand. Diese Veranstaltung richtet sich an Nachwuchswiss...
Prof. Bikramjit Basu, Indian Institute of Science, Bangalore, Indien, und derzeitiger Präsident der Society for Biomaterials and Artificial Organs, Indien, erhielt den Forschungspreis der Alexander von Humboldt-Stiftung. Prof. Basu wird sechs Monate an unserem Lehrstuhl verbringen, um in Zusammenarb...
Hsuan-Heng Lu, Jonas Röder (Promovierende), Dr. Rainer Detsch und Prof. Aldo R. Boccaccini nahmen an der Klausurtagung des Sonderforschungsbereichs TRR/SFB 225 "Von den Grundlagen der Biofabrikation zu funktionalen Gewebemodellen" teil, die vom 10. bis 12. Oktober 2022 in Lichtenfels stattfand. Susa...
Als Vertreter*innen unseres Lehrstuhls nahmen Dr. Rainer Detsch und die Promovierenden Susanne Heid, Jonas Röder und Hsuan-Heng Lu an der Biofabrication Conference 2022 (ISBF) teil, die vom 25. bis 28. September 2022 in Montecatini Terme, Italien, stattfand. Dr. Rainer Detsch und Frau Susanne Heid h...
Hazel Simila, Doktorandin im zweiten Jahr an unserem Lehrstuhls und Empfängerin eines DAAD-Stipendiums, nahm an der dem"Academy of Dental Materials (ADM) Annual Conference" teil, die vom 28. September bis 1. Oktober 2022 in Athen, Griechenland, stattfand. Das Thema des Symposiums lautete "Progress I...
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.