Am 1. Juli 2022 nahm unser Institut an der Veranstaltung teil, die an der Universität Erlangen-Nürnberg, Fachbereich Materialwissenschaft und Werkstofftechnik, zur Feier des Internationalen Jahres des Glases 2022 der Vereinten Nationen organisiert wurde. Die Veranstaltung wurde von Prof. D. De Ligny...
Prof. Aldo R. Boccaccini hielt einen Plenarvortrag auf der virtuellen internationalen wissenschaftlichen Konferenz "Applications of Chemistry in Nanosciences and
Biomaterials Engineering" NanoBioMat 2022 - Summer Edition, die am 22. - 23. Juni 2022 stattfand. Die Konferenz wurde von der Akademie de...
Prof. Aldo R. Boccaccini nahm an der Sitzung des Rates der Europäischen Gesellschaft für Biomaterialien (ESB) teil, die am 21. und 22. Juni 2022 in Bordeaux, Frankreich, in Präsenz und online stattfand. Prof. Boccaccini ist im ESB-Rat als ESB-Vizepräsident und als Beauftragter (Liaison) für das ESB ...
Prof. Aldo R. Boccaccini war einer der Hauptredner auf der 15. Jahrestagung der Skandinavischen Gesellschaft für Biomaterialien, die vom 13. bis 15. Juni 2022 in Jurmala, Lettland, stattfand. Prof. Boccaccini nahm aus der Ferne teil und hielt einen Vortrag: "Bioaktives Glas trifft auf Biofabrikation...
Das erste Jahrestreffen (in Präsenz) des EU H2020-MCSA-ITN-EJD-2020 Projekts "PERSPECTIVES FOR FUTURE INNOVATION IN TENDON REPAIR" (P4FiT), organisiert von Prof. Giovanna Della Porta, University of Salerno, fand vom 8 - 10 Juni, 2022 in Paestum, Italien statt. Alle jungen WissenschaftlerInnen (Dokto...
Vom 6. bis 8. Juni 2022 veranstaltete unser Institut in Erlangen zwei Workshops im Rahmen unserer Trainingsaktivitäten für Forscher am Baltic Biomaterials Centre of Excellence (BBCE), in Riga, Lettland, das von der EU finanzierte Projekt (Horizont 2020, Finanzhilfevereinbarung Nr. 857287). Die Titel...
Im Rahmen der Aktivitäten zur Feier des Internationalen Jahres des Glases 2022 (IYoG 2022) der Vereinten Nationen in Erlangen betreut unser Institut das Schaufenster in der Erlanger Innenstadt Optikmeisterei am Neustädter Kirchenplatz im Juni. Das Fenster widmet sich verschiedenen Themen rund um die...
Florencia Diaz, Doktorandin am Institut für Biomaterialien der FAU, gewann den „Best Poster“ Award der letzten Achilles Conference „Tendon Regeneration: a throwback to the Lessons Learned and Perspectives to the Future“, die in persona vom 25. Mai– 27., 2022, in Guimarães, Portugal stattfand. Sie p...
Das jüngste Research-in-Progress-Meeting des internationalen Projekts „Entwicklung und Charakterisierung von wirkstofffreien bioaktiven Glasnanopartikeln für biomedizinische Anwendungen“, das vom British Council im Rahmen des Pakistan-UK Education Gateway-Programms finanziert wurde, fand am 23. Mai ...
Professor Aldo R. Boccaccini wurde an der Åbo Akademi University (ÅAU), Turku, Finnland, die Ehrendoktorwürde verliehen. Mit der Verleihung der Ehrendoktorwürde wird seine erfolgreiche Forschung im Bereich Biomaterialien und seine Zusammenarbeit mit der Åbo Akademi University gewürdigt. Insbesondere...
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.