Das Kick-off-Meeting des Projekts „Engineering Vascularized Implants for Personalised Osteochondral Tissue Regeneration: From medical imaging to pre-clinical validation“, EngVIPO, finanziert durch Marie Skłodowska-Curie Actions - Staff Exchanges 2023 (HORIZON-MSCA-2023-SE-01-01, ID: 101183041), fand...
Prof. Aldo R. Boccaccini hat die Ehrendoktorwürde der Technischen Universität Riga (RTU), Lettland, erhalten. Die Auszeichnung wurde anlässlich der feierlichen Eröffnung des neuen Gebäudes des Baltic Biomaterials Center of Excellence (BBCE) in Riga, Lettland, am 20. Januar 2025 verliehen. Prof. Bocc...
Prof. Aldo R. Boccaccini, Leiter des FAU-Lehrtsuhls für Biomaterialien, ist zum Gewinner des George Winter Award 2024 der Europäischen Gesellschaft für Biomaterialien gewählt worden. Der George-Winter-Preis wurde von der ESB ins Leben gerufen, um herausragende Forschungsbeiträge auf dem Gebiet der B...
Professor Aldo R. Boccaccini wird in der neuesten Ausgabe der Stanford List of Highly Cited Researchers, die kürzlich (16.9.2024) veröffentlicht wurde, als einer der am häufigsten zitierten Forschenden der Welt aufgeführt. Prof. Boccaccini erscheint in der Top-50-Liste in den Bereichen „Materials“ (...
Frau Zhiyan Xu, die ihre Doktorarbeit an unserem Lehrstuhl unter der Leitung von Prof. Aldo R. Boccaccini durchführt, hat den Preis für die beste studentische Posterpräsentation (Kategorie: Gemeinsame Forschung zwischen China und der EU) auf dem 8th China-Europe Symposium on Biomaterials in Regenera...
Frau Hsuan-Heng Lu, die ihre Doktorarbeit in unserem Lehrstuhl unter der Leitung von Prof. Aldo R. Boccaccini im Rahmen des Sonderforschungsbereichs SFB/TRR 225 „Von den Grundlagen der Biofabrikation zu funktionalen Gewebemodellen“ durchführt, hat den Preis für die beste studentische Posterpräsentat...
Die 6. französisch-brasilianische Tagung über Polymere (FBPOL) fand vom 21. bis 26. April in Florianópolis, Brasilien, statt. Die Veranstaltung, die für ihren Erfolg in früheren Ausgaben bekannt ist, diente weiterhin als erstklassige Plattform für die Erörterung der neuesten Fortschritte bei Polymer...
Herzlichen Glückwunsch an Lulseged zum Preis für die beste Dissertation in Polymerwissenschaft und -technik der Fakultät für Chemie- und Lebensmitteltechnik der Bahir Dar University in Äthiopien.
Lulseged verfasste seine Doktorarbeit mit dem Titel „Falsche Bananenfaserverstärkte alkaliaktivierte...
Frau Jana Reh, die ihre Masterarbeit unter der Betreuung von Prof. Aldo R. Boccaccini in unserem Lehrstuhl durchgeführt hat, hat den Preis für die beste Masterarbeit 2024 des Departments Werkstoffwissenschaften der FAU gewonnen. Der Titel der Masterarbeit von Frau Reh lautet: "Incorporation of mesop...
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Dr. Susanne Heid den Preis für die beste Doktorarbeit 2024 des Departments Werkstoffwissenschaften der Technischen Fakultät der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg erhalten hat. Das Department zeichnet damit eine herausragende Doktorarbe...