Die erste Klausurtagung 2025 des Sonderforschungsbereichs TRR/SFB 225 „Von den Grundlagen der Biofabrikation zu funktionalen Gewebemodellen“ fand am 24. bis 26. Februar 2025 in Kloster Banz, Bayern, Deutschland, statt. Hsuan-Heng Lu, Jonas Röder (Promovierende, die an den Projekten B03 bzw. A01 arbe...
Am 31. Januar 2025 fand in Erlangen die Vollversammlung des DFG-geförderten Sonderforschungsbereichs (SFB 1540) Sonderforschungsbereichs (SFB 1540) „Exploring Brain Mechanics“ statt. Prof. Boccaccini präsentierte eine Zusammenfassung der Fortschritte im Forschungsprojekt „X03: Engineering brain tiss...
Frau Hsuan-Heng Lu, die ihre Doktorarbeit in unserem Lehrstuhl unter der Leitung von Prof. Aldo R. Boccaccini im Rahmen des Sonderforschungsbereichs SFB/TRR 225 „Von den Grundlagen der Biofabrikation zu funktionalen Gewebemodellen“ durchführt, hat den Preis für die beste studentische Posterpräsentat...
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Dr. Susanne Heid den Preis für die beste Doktorarbeit 2024 des Departments Werkstoffwissenschaften der Technischen Fakultät der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg erhalten hat. Das Department zeichnet damit eine herausragende Doktorarbe...
Am 25. und 26. April erhielten wir den Besuch von Assist. Professor Yongcong Fang, Mitglied des BRE-Labors und Mitglied der Abteilung für Maschinenbau der Tsinghua-Universität, China. Auf Einladung von Dr. Rainer Detsch besuchte Prof. Fang die Labore des Lehrstuhls für Biomaterialien und diskutierte...
Die Frühjahrsklausur 2024 des Sonderforschungsbereichs TRR/SFB 225 "Von den Grundlagen der Biofabrikation zu funktionalen Gewebemodellen" fand vom 18. bis 20. März 2024 in Kloster Banz, Bayern, Deutschland, statt. Hsuan-Heng Lu, Jonas Roeder (Promovierende, die an den Projekten B03 bzw. A01 arbeiten...
Wir gratulieren Susanne Heid zur erfolgreichen Verteidigung ihrer Doktorarbeit mit dem Titel "Alginate-based composite bioinks and thermoplastic polymers as biomaterials for sequential 3D printing of tissue constructs and bioreactors" am 15. März 2024. Susanne hat ihr Promotionsprojekt an unserem Le...
Am 12. März besuchten Prof. Dr. Anayancy Osorio Madrazo, Professur für Organdruck an der Universität Bayreuth, und Frau Shaghayegh Jahangir, Doktorandin, den Lehrstuhl für Biomaterialien. Unter der Leitung von Prof. Aldo R. Boccaccini hielt Professor Osorio Madrazo den Vortrag: "Bioinspirierte Faser...
Lisa Schöbel, Doktorandin an unserem Lehrstuhl, die unter der Betreuung von Prof. Aldo R. Boccaccini an einem Projekt im Rahmen des DFG-geförderten Sonderforschungsbereichs SFB 1270/2 ELAINE - Elektrisch Aktive Implantate arbeitet, hat einen Forschungsaufenthalt am Shriram Center for Bioengineering ...
Das 1. Update-Meeting des Sonderforschungsbereichs SFB 1540 „Exploring Brain Mechanics“ fand am 9. Februar 2024 am Max-Planck-Institut für die Physik des Lichts in Erlangen statt.
Markus Lorke (Doktorand des Projekts) und Prof. Aldo R. Boccaccini nahmen an dem Treffen teil. Markus Lorke präsentier...