Prof. Aldo R. Boccaccini leitete das Sommer Kolloquium des Departments Werkstoffwissenschaften der FAU welches am 18 Juli 2019 stattfand.
In seiner Einleitung hob Prof. Boccaccini die jüngsten Erfolge unseres Departments hervor. Darunter mehrere Auszeichnungen und Preise von Studenten und Wissensch...
Prof. Aldo R. Boccaccini, Leiter des Lehrstuhl Biomaterialien, wurde zum Fellow der Europäischen Keramischen Gesellschaft gewählt und erhielt das Mitgliedschafts-Zertifikat bei der XVI Konferenz der Europäischen Keramischen Gesellschaft (ECERS), welche vom 17.-20. Juni 2019 in Turin stattfand.
ECER...
Prof. Aldo R. Boccaccini besuchte den Akademietag 2019 der acatech (Deutsche Akademie der Technikwissenschaften), veranstaltet am 24. November 2019 in Hamburg. Das Treffen war dem Thema "Biotechnologie: Warum Biotechnologie immer wichtiger wird" gewidmet und wurde von acatechs Präsident Prof. Dieter...
Die Antrittsvorlesung von Prof. Delia S. Brauer, Inhaberin der Professur für bioaktive Gläser an der Friedrich-Schiller-Universität Jena (FSU), Otto-Schott-Institut für Materialforschung (OSIM), fand am 29. April 2019 statt.
Wir haben mehrere Forschungskooperationen mit der Gruppe von Prof. Brauer ...
Das Progress Meeting des DFG-geförderten Projekts zur modernen Charakterisierung bioaktiver Glaskeramiken fand am 24. April 2019 am Lehrstuhl Biomaterialien der Universität Erlangen-Nürnberg statt, welches von Prof. Aldo R. Boccaccini organisiert wurde.
Projektpartner der Universität Jena (Prof. De...
Lukas Gritsch hat am 17. April 2019 erfolgreich seine Doktorarbeit am Lehrstuhl Biomaterialien verteidigt.
Er führte seine Arbeit (Dr.-Ing.) unter der akademischen Aufsicht von Porf. Aldo R. Boccaccini und in Zusammenarbeit mit dem Industriepartner Lucideon Ltd in Großbritannien durch. Seine Arbeit...
Vom 4. bis 6. April 2019 hat eine Delegation von Studenten der Universidad Tecnológica de Pereira, Kolumbien, das Department Werstoffwissenschaften (WW) der FAU besucht, gesponsort vom Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD).
Der Besuch wurde von Professor Aldo R. Boccaccini (Leiter des Leh...
Die erste Sitzung des Vorstands des DGM Regionalforums Erlangen fand am 2. April 2019 im Department Werkstoffwissenschaften (WW) der FAU (WW) statt.
Die anwesenden Vorstandsmitglieder waren: Prof. Aldo R. Boccaccini (FAU, Vorsitzender), Prof. Mathias Goeken (FAU), Prof. Carolin Koerner (FAU), Dr. T...
Das erste Treffen und wissenschaftliche Seminar des DGM Regionalforum Erlangen wurde am 2. April 2019 am FAU Department Werkstofftwissenschaften (WW) abgehalten. Das Programm umfasste Präsentationen von Prof. Aldo R. Boccaccini (Vorsitzender des DGM Regionalforum Erlangen und Sprecher des WW Departm...
Die dritte geschlossene Sitzung des SFB / TRR 225: "Von den Grundlagen der Biofabrikation hin zu funktionellen Gewebemodellen" fand vom 25. bis 27. März 2019 im Kloster Banz, Deutschland, statt.
Die Doktoranden des Projekts am Institut für Biomaterialien Susanne Heid, Jonas Hazur und Emine Karakaya...