Am 19. Juli 2018, war Prof. Boccaccini im Rahmen des "Collaborative Research Centre Transregio 79" (SFB/TRR 79): "Materials for tissue regeneration within systemically altered bone“ Gastsprecher an der medizinischen Fakultät der Justus-Liebig-Universität Giessen. Die Veranstaltung wurde von Prof. Ch...
Das Sommersemesters 2018 wurde mit dem traditionellen Sommer Grillfest des Lehrstuhl Biomaterialien beendet, welches am 18. Juli 2018 stattfand.
In seiner Rede hob Professor Boccaccini den hohen internationalen Charakter unseres Lehrstuhls hervor, welcher über die Jahre beibehalten wurde: Menschen ...
Prof. Aldo R. Boccaccini leitete das Sommerfest und Kolloquium des FAU Departments Werkstoffwissenschaften, welches am 05. Juli 2018 mit über 100 Teilnehmern stattfand.
In seiner Einleitung hob Prof. Boccaccini die großartigen Leistungen unseres Departments im letzten Jahr hervor. Dazu zählten etli...
Am 4. und 5. Juli 2018 besuchte uns Prof. Dr. Christine Selhuber-Unkel, Biocompatible Nanomaterials, Institute for Materials Science, Kiel University. Prof. Selhuber-Unkel war eine geladene Rednerin beim Kolloquium/Sommer Fest 2018 des FAU-Departments Materialwissenschaften und Werkstofftechnik, bei...
Professor Aldo R. Boccaccini war einer der Vorsitzenden bei der „2nd International conference on alkali activated materials and geopolymers“ , die vom 27. Mai - 1. Juni 2018 in Tomar (Portugal) statt fand, organisiert im Rahmen der Engineering Conferences International (ECI) Reihe.
Veranstalter war...
Unser Institut war aktiv an der 92. Jahrestagung der Deutsche Glastechnische Gesellschaft im Rahmen der Jahrestagung der Tschechischen Glasgesellschaft und der Slowakischen Glasgesellschaft vertreten, die vom 28. bis 30. Mai 2018 in Bayreuth, veranstaltet von der Deutschen Gesellschaft für Glas (DGG...
Vielen Dank an Lena Vogt, Thomas Distler, Florian Ruther und Marcela Arango, Doktoranden am Lehrstuhl Biomaterialien, für ihre großen Bemühungen, unser Institut an den Markttagen des Wissens am 5. Mai 2018, ein Event, der im Rahmen der Feierlichkeiten zum 275-jährigen Jubiläum der Universität Erlang...
Unser Lehrstuhl war beim Jahrestreffen der Deutschen Gesellschaft für Biomaterialien (DGBM) in Würzburg von 9.-11. November 2017 herausragend vertreten. Prof. Boccaccini präsentierte den Vortrag lecture "Bioactive glasses as ideal biomaterial vehicles for biologically active ion release in tissue en...
Dr. Kai Zheng und Prof. Aldo R. Boccaccini waren Sprecher beim Treffen des Fachausschusses I (FA-I) „Physik und Chemie von Gläsern" der Deutschen Glastechnischen Gesellschafft. Das Treffen wurde von Prof. C. Rüssel, Universität Jena, geleitet und wurde in Erlangen am 26. September 2017 gehalten. Die...
Prof. Aldo R. Boccaccini nahm an den Treffen des Vorstands der Federation of European Materials Societies (FEMS) teil, welche im Rahmen der EUROMAT 2017 Konferenz in Thessaloniki (Griechenland), vom 17.- 22. September 2017 stattfand. Prof. Boccaccini repräsentierte die Deutsche Gesellschaft für Mate...