Das Jahresabschlusstreffen 2021 am Institut für Biomaterialien fand am 16. Dezember 2021 unter Beteiligung von mehr als 70 Institutsmitgliedern online statt. Professor Boccaccini hielt eine Präsentation, in der er die Leistungen unseres Instituts im Jahr 2021 zusammenfasste, darunter 5 erfolgreich v...
Am 2. Dezember 2021 hielt Dr. Qingqing Yao, außerordentliche Professorin an der Fakultät für Biomedizinische Technik, Medizinische Universität Whenzhou, China, im Rahmen der Seminarreihe "Advances in Biomaterials 2021" den eingeladenen Vortrag: "Functionalized 3D scaffolds for bone regeneration" am ...
Prof. Aldo R. Boccaccini moderierte das online stattfindende III. Wissenschaftliche Symposium des Netzwerks argentinischer Wissenschaftler in Deutschland (Red de Cientificos Argentinos en Alemania, RCAA), und die Jahreshauptversammlung des RCAA, die am 25. und 26. November 2021 stattfanden. Prof. Bo...
Das erste AUGM (Asociacion de Universidades Grupo Montevideo)-BAYLAT (Hochschulzentrum Bayern-Lateinamerika) "Doktorandensymposium zum Thema "Materialien für Energie, Umwelt und Gesundheit", mitorganisiert von Prof. Aldo R. Boccaccini und Prof. Diana Estenoz (Universidad Nacional del Litoral, Santa ...
Unter dem Vorsitz von Professor Aldo R. Boccaccini wurde das "Electrophoretic Deposition (EPD) Webinar 2021" am 17. November mit Unterstützung von Engineering Conferences International (ECI) abgehalten.
Das Webinar wurde gemeinsam von Dr. Begona Ferrari (Spanien), Dr. Andrew Pascall (USA) und Dr. T...
Auf dem digitalen Wissenschaftsevent G’scheid schlau hat Dr. Rainer Detsch während der Veranstaltungsreihe„Technik von heute für Medizin von morgen – eine interaktive Talkrunde mit Experten der FAU“ einen Vortrag mit dem Titel: "3D Drucken von Gewebe und Organen: Chancen, Herausforderungen und Limit...
Im Rahmen unserer Beteiligung als internationaler Partner am Baltic Biomaterials Center of Excellence (BBCE), einem Horizon 2020 EU-finanzierten Teaming-Projekt, haben Dr. Liliana Liverani und Prof. Aldo R. Boccaccini vom 18.-22. Oktober 2021 die zweite Ausgabe der Summer School zum Thema "Wissensch...
Unser Lehrstuhl hat sich auf der Jahrestagung 2021 der Deutschen Gesellschaft für Biomaterialien (DGBM), die am 7. und 8. Oktober 2021 online stattfand, stark präsentiert.
Prof. Boccaccini leitete die Sitzung "Functional Biomaterials I", Dr. Rainer Detsch hielt einen mündlichen Vortrag in der Sitzu...
Prof. Aldo R. Boccaccini nahm an der Online-Sitzung des Rates der Europäischen Gesellschaft für Biomaterialien (ESB) teil, die am 1. September stattfand.
Die nächste wichtige ESB-Veranstaltung beginnt am Sonntag, den 5. September: die 31. Konferenz der Europäischen Gesellschaft für Biomaterialien...
Das zweite Forschungsfortschrittstreffen des internationalen Projekts "Development and characterization of drug free bioactive glass nanoparticles for biomedical applications", das vom British Council im Rahmen des Pakistan-UK Education Gateway Scheme gefördert wird, fand am 11. Juni 2021 online sta...