Die Vorstandssitzung des DGM-Regionalforums Erlangen fand am 12. Oktober 2020 auf Einladung von Prof. Aldo R. Boccaccini (Vorstandsvorsitzender) online statt. Die anwesenden Vorstandsmitglieder waren: Prof. Carolin Koerner (FAU), Dr. Tobias Fey (FAU), Prof. Uwe Glatzel (Univ. Bayreuth), Dr. Thomas G...
Susanne Heid, Jonas Hazur, Emine Karakaya (Doktoranden), Dr. Rainer Detsch und Prof. Aldo R. Boccaccini nahmen an der Klausurtagung des Sonderforschungsbereichs SFB/TRR 225 "Von den Grundlagen der Biofabrikation zu funktionalen Gewebemodellen" teil, die vom 6. bis 9. Oktober 2020 online stattfand.
...
Wir gratulieren Katharina Schuhladen, die am 30. September 2020 ihre Doktorarbeit mit dem Titel "Development of multifunctional wound dressings by using newly designed ion-doped borosilicate and borate bioactive glasses" erfolgreich verteidigt hat.
Sie hat ihr Dissertationsprojekt an unserem Lehrst...
Am 21. September 2020 nahm Prof. Boccaccini an der Ferntagung des Netzwerkes argentinischer Wissenschaftler in Deutschland (RCAA) mit Behörden des Ministeriums für Wissenschaft, Technologie und Innovation - MinCyT Argentiniens, Staatssekretär Dr. Diego Hurtado und Karina Pombo, nationale Direktorin ...
Die von Prof. Aldo R. Boccaccini im Rahmen des EU-RISE-Projekts AMITIE ("Additive Manufacturing Initiative for Transnational Innovation in Europe") organisierte Summer School zum Thema "Additive Manufacturing of Ceramics" wird vom 28. bis 30. September in Zoom stattfinden. Auf dem Programm stehen er...
Am 10. September veranstaltete der Lehrstuhl Biomaterialien das erste allgemeine Online-Treffen nach der Sommerpause mit (fast) vollständiger Teilnahme, darunter leitendes Forschungs- und Lehrpersonal, Postdoktoranden, Doktoranden, akademische Besucher, Gaststudenten, technisches und administratives...
Am 1. und 2. September nahm der Lehrstuhl Biomaterialien an der Initiative "Mädchen-und-Technik Praktikum 2020" an der FAU teil, die darauf abzielt, das Interesse von Mädchen an Forschungsthemen im Bereich Naturwissenschaften und Technik zu wecken.
An unserem Lehrstuhl konzentrierten sich unsere Ak...
Prof. Aldo R. Boccaccini war Gastgeber der wissenschaftlichen Vorstandssitzung des Sonderforschungsbereichs TRR/SFB 225 "Von den Grundlagen der Biofabrikation zu funktionalen Gewebemodellen", die am 24. Juli 2020 als Präsenzveranstaltung (die erste seit März 2020) am Lehrstuhl Biomaterialien der FAU...
Am 2. Juli 2020 hielt Prof. Stephan Barcikowski, Fakultät für Chemie, Universität Duisburg-Essen, im Rahmen unserer Seminarreihe "Advances in Biomaterials" den (Online-)Vortrag "Facile nanoparticle embedding in the feedstock of biomaterials Additive Manufacturing".
Wir diskutierten auch die Zusamme...
Prof. Boccaccini nahm an der Vorstandssitzung der Deutschen Gesellschaft für Materialkunde (DGM) teil, die am 10. Juni 2020 virtuell stattfand.
Prof. Boccaccini ist der Vertreter der DGM im Exekutivausschuss des Verbands der Europäischen Werkstoffgesellschaften (FEMS). Prof. Boccaccini ist derze...
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.