Am 25. Mai 2020 nahmen Prof. Aldo R. Boccaccini und Qaisar Nawaz (Doktorand) am Remote Progress Meeting des von der DFG geförderten Projekts zur fortgeschrittenen mikrostrukturellen Charakterisierung von bioaktiven Gläsern und Glaskeramiken teil.
In diesem Projekt arbeiten Forscher des Fraunhofer-I...
Am 26. Mai 2020 hielt Prof. Jens Günster, Leiter der Abteilung "Keramische Prozesstechnik und Biowerkstoffe" der Bundesanstalt für Materialforschung- und prüfung (BAM), Berlin, das WW Kolloquium am FAU Department Werkstoffwissenschaften via online Übertragung.
Das Kolloquium wurde von Prof. Boccacc...
Dr. Rainer Detsch und Prof. Aldo R. Boccaccini nahmen am 9. und 11. März 2020 in Kloster Banz an der Fortschrittsbesprechung des Sonderforschungsbereich TRR 225 "Von den Grundlagen der Biofabrikation zu funktionalen Gewebemodellen" teil.
Der Sonderforschungsbereich wird von der Deutschen Forschungs...
Am 4. März 2020 besuchte uns Prof. Carsten Werner, Leibniz-Institut für Polymerforschung und Leiter des Instituts Biofunktionale Polymerwerkstoffe im Max-Bergmann-Zentrum für Biomaterialien, Dresden, auf Einladung von Prof. Aldo R. Boccaccini. Prof. Werner präsentierte den eingeladenen Vortrag "Cell...
Prof. Aldo R. Boccaccini nahm am 3. März 2020 am Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen (Fraunhofer IMWS) am XRM (Röntgenmikroskopie)-Workshop in Halle, Deutschland, teil. In diesem Symposium, das von Prof. Thomas Höche, Leiter des Geschäftsfelds Optische Materialien und...
Prof. Aldo R. Boccaccini nahm an der Sitzung des Exekutivausschusses (EC) der Federation of European Materials Societies (FEMS) teil, die am 26. Februar in den Räumlichkeiten des Institute of Materials, Minerals and Mining (IOM3) in London, UK, stattfand. Die FEMS ist eine gemeinnützige Vereinigung ...
Prof. Aldo R. Boccaccini, Dr. Julia Will und Dr. Liliana Liverani nahmen am Posterpräsentationsabend der Master-Studenten des Elite-Master-Studiengangs "Advanced Materials and Processes" (MAP) teil, der am 5. Februar am Fraunhofer-Institut IISB, Erlangen, stattfand. An diesem Abend nahmen zahlreiche...
Prof. Aldo R. Boccaccini und Dr. Liliana Liverani nahmen an der Eröffnungszeremonie und der Auftaktveranstaltung des Baltic Biomaterials Centre of Excellence (BBCE) an der Technischen Universität Riga (RTU), Lettland, teil, die vom lettischen Präsidenten Egils Levits eröffnet wurde.
Das BBCE hat ei...
Anlässlich des Internationalen Symposiums zum 10-jährigen Bestehen unseres Lehrstuhls, das am 29.11.2019 stattfand, haben wir zahlreiche Alumni und Mitarbeiter aus aller Welt empfangen.
Wir haben uns gefreut, Dr. Nooeaid Patcharakamon (Look-Om), derzeit Assistenzprofessorin an der Fakultät für Inno...
Prof. Boccaccini nahm an der 100-Jahr-Feier der Deutschen Gesellschaft für Materialkunde e.V. (DGM) teil, die am 27. November 2019 in Berlin stattfand.
Prof. Boccaccini (*) sagte: "Ich bin seit mehr als 20 Jahren Mitglied der DGM, seit meiner Doktorandenzeit an der RWTH Aachen, und die Gesellschaft...