Anlässlich des Internationalen Symposiums zum 10-jährigen Bestehen unseres Lehrstuhls, das am 29.11.2019 stattfand, haben wir zahlreiche Alumni und Mitarbeiter aus aller Welt empfangen.
Wir haben uns gefreut, Dr. Nooeaid Patcharakamon (Look-Om), derzeit Assistenzprofessorin an der Fakultät für Inno...
Prof. Boccaccini nahm an der 100-Jahr-Feier der Deutschen Gesellschaft für Materialkunde e.V. (DGM) teil, die am 27. November 2019 in Berlin stattfand.
Prof. Boccaccini (*) sagte: "Ich bin seit mehr als 20 Jahren Mitglied der DGM, seit meiner Doktorandenzeit an der RWTH Aachen, und die Gesellschaft...
Das Internationale Symposium "10 Jahre Jubiläum" zum 10-jährigen Bestehen des Lehrstuhls Biomaterialien fand am 29. November 2019 an der Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) statt. Über 120 Gäste nahmen an dem Symposium teil, das ein hochqualitatives wissenschaftliches Programm von international eing...
Die jüngste Klausurtagung des von der DFG finanzierten Sonderforschungsbereichs (CRC/SFB 1270) - Electrically Active Implants (ELAINE) fand vom 6.-7. November 2019 in Hasenwinkel, Mecklenburg-Vorpommern statt.
Prof. Aldo R. Boccaccini nahm an dem meeting teil und präsentierte die aktuellsten Ergebn...
Unser Lehrstuhl war mit einem Stand und verschiedenen Anschaungsbeispielen bei der Langen Nacht der Wissenschaft in Erlangen präsent.
Der Stand war im Ausstellungsbereich des Department Werkstoffwissenschaften aufgebaut und verschiedene Experimente, wie das Elektrospinning von Polymer Fasern, 3D Dr...
Am 03.Oktober (Tag der Deutschen Einheit) waren insgesamt 70 Kinder im Alter von 6-12 Jahren in unseren Laboren des Lehrstuhls für Biomaterialien in der Ulrich-Schalk-Straße zu Gast. Bei diesem bundesweiten Türöffner-Tag der Sendung mit der Maus haben 15 Mitarbeiter des SFB/TRR 225 und des Lehrstuhl...
Am 2. und 3. September, nahm der Lehrstuhl Biomaterialien an der Initiative "Jugend-und-Technik" der FAU teil. Das Ziel dabei war es, das Interesse für wissenschafltiche und technische Themen bei Kindern und Jugendlichen zu wecken und beispielhaft experimentelle Laborarbeit die von Wissenschaftlern ...
Die Klausurtagung des von der DFG finanzierten Sonderforschungsbereichs (CRC /SFB 1270) - Electrically Active Implants (ELAINE) fand vom 18.-20. September 2019 in Hasenwinkel, Mecklenburg-Vorpommern statt.
Thomas Distler (Doktorand) und Prof. Aldo R. Boccaccini nahmen an dem Treffen teil und präsen...
Der Pan American Ceramics Congress und das Ferroelectrics Meeting of Americas (PACC-FMAs) 2020 findet vom 19. bis 23. Juli 2020 in Panama City, Panama, statt und wird von der American Ceramic Society organisiert. Professor Boccaccini ist Mitorganisator des Symposiums 4. "Bioceramics and Biocomposite...
Das Sommersemester 2019 endete mit dem traditionellen Sommergrillen des Lehrstuhls Biomaterialien, welches am 24. Juli 2019 an einem sehr heißen Nachmittag in Erlangen stattfand.
Prof. Boccaccini betonte den sehr internationalen Charakter unseres Lehrstuhls, welchen wir über die Jahre beibehalten h...